© Lukas Papierak


Tickets: 12,- / 10,- (erm.)

Gespielt am:

Do 25.05.2023
Fr 26.05.2023
Sa 27.05.2023

Konzept, Regie, Performance:
Franca Löhr, Patricia Mattes, Laura Will, Ulrike Wolf

Grafikdesign:
Tilla Borner

Danke an:
Jakob Bertram, Nadine Giese, Maria Wolgast, Weinmeisterhaus Mitte e.V.



Kollektiv ohne Konsens

ALLMACHT

Die Premiere am Donnerstag ist ausverkauft!


Schon immer will die Menschheit hoch hinaus. Doch der Mount Everest, der K2 und der Kilimandscharo sind längst erklommen – zu bekannt, zu lange Schlangen, zu Mainstream. Nun öffnet sich ein neues Kapitel: die Reise ins All. Die unendlichen Weiten des Universums. Träumen wir nicht alle davon abzuheben von der Erde, den Kosmos zu betreten und Orte zu entdecken jenseits aller Vorstellungen? Zwischen Schwerelosigkeit und Diamantenregen aus dem All hinabschauen auf unseren kleinen, blauen Planeten.

Während 2021 weltweit Menschen unter den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie leiden und die Ausmaße des Klimawandels rasant zunehmen, beginnt gleichzeitig das „New Space Race“: drei Millionäre liefern sich mit ihren privaten Raumfahrtunternehmen ein Wettrennen ins All. Das Ziel? Die Kommerzialisierung des Weltraums und die Besiedlung neuer Planeten.

Diese Entwicklung nimmt das Kollektiv ohne Konsens zum Anlass, die Historie und mögliche Zukunftsszenarien der Raumfahrtgeschichte genauer zu betrachten. Welche Konsequenzen kann der Weltraumtourismus für Klima und Umwelt haben? Wie setzen sich hierarchische und diskriminierende Strukturen der Gesellschaft in der Raumfahrt fort? Wer hebt ab und wer bleibt unten?

„ALLMACHT“ verhandelt humorvoll und provokativ die Geschichte und mediale Darstellung von Flügen ins All, sowie Dystopien und Utopien unserer Zukunft.

Mit freundlicher Unterstützung: Bezirksamt Mitte, Bezirkskulturfonds Mitte