Dauer: 90 Minuten

Tickets: 15,- / 9,- € (erm.)

Gespielt am:

Do 01.11.2018
Fr 02.11.2018
Sa 03.11.2018

Es spielen:
Anke Leidig, Carolin Bock, Christiane Keppler, Dominik Kern, Elke Alles, Heinrich Tillmann, Jochen Uth, Jolanta Jarosinska, Karin Seifermann, Kenneth Philip Georg, Orlando Schiavone

Kontrabass:
Carmelo Leotta

Regie:
Martha Freier, Thomas Laengerer

Regieassistenz, Bewegungsarbeit:
Juliane Naegel

Bühne:
André Putzmann



Theater Zentrifuge & Dramatischer Verein Biberach

EIN BOOT IN DER KÜCHE


Ein szenisch-choreografisches Skizzenbuch von Möbeln und Menschen, vom Sitzenbleiben und Aufbrechen und von der humanisierenden Kraft des Unsinns.

Inspiriert von den außergewöhnlichen Zeichnungen der süddeutschen Künstlerin Romane Holderried-Kaesdorf (1922 - 2007) verbindet die skizzenhafte Bilderfolge des Stücks „Ein Boot in der Küche“ groteske chorische Bewegungselemente, absurde Szenen und Textzeilen von Gertrude Stein, Ernst Jandl, Ror Wolf, Franz Kafka, Henri Michaux, Raimond Queneau u. a. Die eigenwilligen „Vor-Bilder“ handeln von provinziell verstrickten Männern und Frauen, Befreiungsphantasien und dem Ringen um weibliches Künstlertum in widrigen kleinstädtischen Lebensumständen. „Ein Boot in der Küche“ greift die Bildinhalte, die gleichermaßen alltäglich wie aberwitzig und bizarr erscheinen, auf der Bühne auf. Das Material des gewöhnlichen Lebens wird dabei neu sortiert. Eine eigene, wunderliche Welt entsteht, in der Figuren und Dinge gleichwertig miteinander in Verbindung treten. Der Reflex dieses absurden Theaters auf die Realitäten unserer modernen Welt ist möglich und beabsichtigt.

Eine Produktion des Theaters ZENTRIFUGE Berlin in Kooperation mit dem Dramatischer Verein Biberach.

Ein Boot in der Küche – © Theater Zentrifuge Ein Boot in der Küche – © Theater Zentrifuge Ein Boot in der Küche – © Theater Zentrifuge

In Kooperation mit: