© D. Siastacz


Tickets: 15,- / 10,- (erm.)

Kartenvorverkauf:

HEUTE:  Samstag 23.09., um 20:00 Uhr  

Facebook: fb.me/e/Xeu0FiP2

Mit:
Dariusz Siastacz

Text und Dramaturgie:
Łukasz Staniszewski

Deutsche Untertitel:
Andreas Visser

Sprache:
Polnisch mit deutschen Untertiteln



Kultur-Schmuggel e.V.

Słoń / Elefant

Ein Solostück mit Dariusz Siastacz


Das Monodrama „Elefant“ führt uns zurück ins Jahr 1938 und erzählt die Geschichte eines Berliner Juden, der aufgrund seiner Herkunft über Nacht zum Bürger zweiter Klasse wird. Das politische System findet durch die soziale Stigmatisierung des Protagonisten eine Rechtfertigung für seine Vernichtung. Die in „Elefant“ aufgeworfenen Fragen haben leider nicht an Aktualität verloren.

Wer ist dieser Held? Er bezeichnet sich selbst als durchschnittlichen Deutschen. Er geht gerne ins Café. Beobachtet die Leute. Hört sich ihre Geschichten an. Was diese nahezu perfekte Ordnung der Dinge zerstörte, war die Weimarer Republik. Anfangs störte er noch niemanden. Doch die Blicke wurden häufiger, stigmatisierender. Es wurde hässlicher. Die Lebensfreude nahm ab. Die Wut, die politischen Kommentare, die Schuldgefühle bekamen ein Ausmaß, dass unserem Helden ein Rüssel und Ohren wuchsen. Es war kein gern gesehener Gast mehr in seinem Café. Selbst als Spaziergänger war er nicht mehr zu übersehen. So fühlte er sich unter Menschen und wurde der Titelheld der Geschichte: der „Elefant“.




Die Inszenierung wird gezeigt im Rahmen des Projektes: HERBSTbrücke – neue deutsch-polnische Solostücke in Berlin. Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

© D. S. Siastacz

Dariusz Siastacz – Schauspieler und Regisseur. 1984 schloss er das Gesangs- und Schauspielstudio am Musiktheater in Gdynia ab. Er arbeitete am D. Baduszkowa Musiktheater in Gdynia, am W. Gombrowicz Stadttheater in Gdynia und am Powszechny Theater Z. Hübner in Warschau. Er arbeitet mit dem Buffo-Theater und dem Ochota-Theater in Warschau zusammen. Seit 2017 gehört er zum Ensemble des Sewruk-Theaters in Elbing.

Łukasz Staniszewski - Schriftsteller, Dramatiker, Autor von Hörspielskripten. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen Literaturwettbewerben und den Festivals „Zwei Theater“ in Sopot und Zamość im polnischen Hörspielwettbewerb.

© L. Staniszewski

In Kooperation mit:

Mit freundlicher Unterstützung von: